WordPress Coding – Kompliziert ist nicht immer besser
Kennt ihr es nicht auch? Ihr habt einen Fehler und findet einfach nicht heraus, woran es liegt?
weiterlesenUnd einmal mehr setze ich für euch die Reihe der Farb-Showcases fort und möchte euch heute eine Reihe von großartigen...
weiterlesenTypografie ist weit mehr als nur die richtige Darstellung von Text in verschiedenen Schriftarten. Dies solltet Ihr spätestens begreifen, wenn...
weiterlesenOrange Webdesigns sind ein wunderbarer Weg um Aufmerksamkeit beim User zu erregen, denn diese Farbe ist nicht so weit verbreitet...
weiterlesenKennt ihr es nicht auch? Ihr habt einen Fehler und findet einfach nicht heraus, woran es liegt?
weiterlesenIhr kennt das Problem? Spammer und noch mehr Spammer soweit das Auge reicht! Wie kann man also gegen diese ungeselligen Zeitgenossen vorgehen? In diesem Artikel möchte ich euch einige der Möglichkeiten aufzeigen, wie Ihr euren Blog gegen Spam wappnen könnt.
weiterlesenHier eine kleine Kurzinfo für euch, das WordPress-Team hat nun für das CMS-System eine neue Sprachdatei hervorgebracht, welche nun die formelle Ansprache „Sie“ verwendet, welche dafür sorgt das im Backend der Nutzer nun formell angesprochen wird.
Der unter Blogger bekannte Dienst Gravatar, welcher eine einheitliche Verwaltung von Kommentarbildern und mehr gewährleistet, hat ein neues Feature zu seinem Dienst hinzugefügt, die sogenannten Hovercards.
Wie es scheint werden mit dem nächsten WordPress-Update zahlreiche Änderungen am WP-System erfolgen, welche dem User entgegenkommen sollen und den WordPress-Usern einiges erleichtern sollen.
So wird zum Beispiel eine Abwandlung der beliebten WordPress Admin Bar standardmäßig integriert, welche es Benutzern ermöglicht vom Frontend des Blogs direkt auf die Backend-Optionen zuzugreifen und dadurch einen schnelleren Zugriff zu ermöglichen. Ebenfalls soll das System zur internen Verlinkung von Seiten und Artikeln überarbeitet werden, so dass ihr mit WordPress 3.1 wesentlich einfacher eigene Artikel untereinander vernetzen könnt.
Am 28.05.2010 wurde der Release Candidate 1 für WordPress 3.0 veröffentlicht. Für nicht eingeweihte, ein Release Candidate stellte eine Version der Entwickler dar, welche zur öffentlichen Fehlersuche veröffentlicht wird.
Der Status das dieser Release Candidate nun veröffentlich wurde, lässt darauf schließen das nach eine ausgiebigen Testphase der Release von WordPress 3.0 in sehr greifbare Nähe rückt.
Grund genug für uns, sich den Release Candidate einmal etwas näher anzuschauen und die neuen Änderungen unter die Lupe zu nehmen.